Üblicherweise verbringen wir 50 bis 80 % unserer Zeit in Innenräumen, sei es zu Hause, in der Schule, im Büro oder in einem Krankenhaus. Dabei ist Licht einer der wichtigsten Faktoren, wenn es darum geht, ein inspirierendes Umfeld zu schaffen.
Licht kann unsere Stimmung, Konzentration, Entspannung, Aufmerksamkeit und unseren Schlaf beeinflussen. Wissenschaftliche Studien sind zu dem Schluss gekommen, dass wir eine deutliche höhere Lichtintensität benötigen als wir üblicherweise in Innenräumen erhalten. 1)
Für Menschen, die sich den größten Teil des Tages drinnen aufhalten bzw. dort arbeiten, ist eine Umgebung wichtig, die die Verbindung zur Außenwelt stärkt und ihr Gefühl des Wohlbefindens verbessert. Licht hat viel Einfluss auf unseren circadianen Rhythmus, trägt zur Regulierung wichtiger Prozesse in unserem Körper bei und wirkt sich so auf unsere Gesundheit aus.
1) Sleep-Wake Research In The Netherlands, Annual Proceedings of the Dutch Society for Sleep-Wake Research (NSWO), Vol 22, T. de Boer et al. (Eds.), Ipskamp Drukkers BV, Enschede, 2011